1. Tour: Lübben nach Lübbenau
Länge der Strecke: 16 km
TIPP: Sehenswürdigkeiten Lübben
- Paul Gerhardt Kirche
- Lübbener Schloss mit beeindruckenden Wappensaal
- Schlossinsel Lübben
- Spreelagune
- Museum Schloss Lübben



TIPP: Sehenswürdigkeiten in Lübbenau
- Historische Altstadt
- Café Zeitlos. Erbaut 1713, gilt es als das älteste erhaltene Haus in der Stadt.
- Lübbenauer Kirche
- Sagenhafter Brunnen von Bildhauer Volker Michael Roth
- Schloss Lübbenau – Anwesen der Grafen zu Lynar mit wunderschönen Schlosspark
- Freilandmuseum Lehde – kleine Zeitreise ins 19. Jahrhundert
- Waldgasthaus Wotschofska – Traditonshaus von 1894 in mitten des Biosphärenreservat
- Werkstatt für Sorbische Ostereier von Bärbel Lange



2. Tour: Lübben nach Schlepzig
Länge der Strecke: 16 km
TIPP: Sehenswürdigkeiten in Schlepzig
- Naturlehrpfad „Buchenhain“ – 7 Meter hohen Beobachtungsturm ins Biosphärenreservat
- Historische Getreidemühle „Glück zu“
- Bauernmuseum Schlepzig
- Spreewaldbrauerei 1788
- Spreewood Distillers „STORK CLUB Whiskey Destillerie“
- Besuch des Weidendoms



3. Tour: Lübben nach Straupitz
Länger der Strecke: 24 km
TIPP: Sehenswürdigkeiten in Straupitz
- Schinkelkirche
- Holländerwindmühle
- Kornspeicher zu Straupitz
- Schloss Straupitz



4. Tour: Lübben nach Burg
Länger der Strecke: 27 km
TIPP: Sehenswürdigkeiten in Burg
- Hafen in Burg
- Bismarckturm
- Alter Spreewaldbahnhof mit Erlebnisgastronomie
- Kur- und Sagenpark
- Weidenburg Arena Salix vom Schweizer Architekten Marcel Kalberer
- Spreewälder Kräutermanufaktur
- Heimatstube Burg



5. Tour: Der Gurkenradweg
Der Gurkenradweg erstreckt sich über eine Länge von 260 km durch das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald. Es fürhrt Sie vorbei an traumhaften Fließen, romantischen Dörfern und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Gurkenfeldern und regionalen Anbau- und Verarbeitungsbetrieben. Folgen Sie einfach der radelnden Gurke.
Etappe: Lübben-Lübbenau – Lehde – Leipe – Raddusch – Vetschau – Burg – Werben – Sielow – Briesen – Cottbus
Länge der Strecke: 50 km
Ab Lübben führt der Gurkenradweg Richtung Süden vorbei an Lübbenau mit seinem Schloss und Lehde mit seinem Gurkenmuseum. Über